Negativpreis „Plagiarius“ für KOPIE der AC Schnitzer Leichtbau-Schmiedefelge Typ V
Der „Plagiarius“ prangert die Einfallslosigkeit von Nachahmern an und wird jährlich im Rahmen der Messe „Ambiente“ an die dreistesten Plagiatoren, bzw. in deren Vertretung an die geschädigten Unternehmen verliehen.
Das Ziel der Plagiatoren, erfolgreiche Produkte zu kopieren und so Profit auf Kosten anderer zu machen, soll durch diesen Preis öffentlich gemacht werden.
Neben dem wirtschaftlichen Schaden, der einem Unternehmen durch Plagiate zugefügt wird, besteht bei der Kopie oftmals auch eine Gefahr, denn schlechte Qualität kann Lebensbedrohlich sein – wie in dem Fall des kopierten AC Schnitzer Leichtmetallrades.
Im Rahmen eines Standard-Tests für die Zulassung von Leichtmetallrädern für den öffentlichen Straßenverkehr, dem Biegeumlauftest, brach die nachgemachte Felge bereits nach 183.000 „Lastwechseln“ und stellt somit eine lebensbedrohliche Gefahr für den Nutzer und andere Verkehrsteilnehmer dar.
Allein ein kopiertes Design soll den Kunden Qualität vortäuschen und in Sicherheit wiegen – ein Irrtum mit möglicherweise verheerenden Folgen.
Die „Plagiarius“-Verleihung an AC Schnitzer ist somit auch aus Sicht des VDAT wichtig – der Preis gibt Gelegenheit auf die Gefahren hinzuweisen, die durch die Verwendung solcher Plagiate entstehen können.
Und, ganz wichtig: die Produkte von VDAT Mitgliedern stehen für sicheres und seriöses Tuning!