ETO-Vertreter treffen Malcolm Harbour in Birmingham

Mitte Januar fand auf Einladung des Europäischen Tuning Dachverbandes ETO in enger Zusammenarbeit mit der SEMA und dem größten deutschen Tuningverband VDAT e.V. ein Round-Table-Gespräch mit Malcolm Harbour in Birmingham statt. Der englische EU-Abgeordnete ist u. a.. stark involviert in die Gestaltung des Artikel 31 welcher neue Regularien für Tuningteile in Europa beinhalten soll. „Wir konnten unsere Bedenken und Wünsche vortragen und Dachverbandes ETO in enger Zusammenarbeit mit der SEMA und dem größten deutschen Tuningverband VDAT e.V.  ein Round-Table-Gespräch mit Malcolm Harbour in Birmingham statt. Der englische EU-Abgeordnete ist u. a. stark involviert in die Gestaltung des Artikel 31 welcher neue Regularien für Tuningteile in Europa beinhalten soll. „Wir konnten unsere Bedenken und Wünsche vortragen und Malcolm Harbour hat sich sehr positiv geäußert und wird sich für die Belange der Tuningindustrie einsetzen.“, so Andrea Pinkerton, General Secretary der ETO. Insgesamt waren über 20 Firmenvertreter bei dem Round-Table-Gespräch anwesend und so konnte sich Malcolm Harbour direkt bei den Unternehmern über die Wünsche für einen liberalen und offenen Tuningmarkt in Europa erkundigen.
powered by webEdition CMS