VDAT-News

TWB2023 – 384qm großer VDAT-Gemeinschaftsstand!

AC Schnitzer, Felgenland24.de, HG-Motorsport, HJS-Motorsport, JE-Design, RaceChip, TurboZentrum und Tune it! safe! präsentieren sich vom 18 – 21. Mai 2023 gemeinsam mit dem VDAT in Halle B1, Stand 301. Wir freuen uns über euren Besuch!

mehr ...

Tuning World 2023 mit VDAT-Gemeinschaftsstand

Die 20. Auflage der TWB startet am 18. Mai 2023.

Mit dabei ist der VDAT zusammen mit verschiedenen Mitgliedern

und der Kampagne Tune it! safe!


mehr ...

Vorgaben für die Aufbereitung von Leichtmetallrädern

Am 15.1.23 wurde die „Richtlinie für die Aufbereitung von LM-Rädern“ im Verkehrsblatt veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung bekommen die Vorgaben eine wesentlich höhere Relevanz, als die im Jahr 2011 veröffentlichten Vorgaben, welche „nur“ eine Empfehlung darstellten. Im nächsten Schritt ist beabsichtigt die Richtline bei der EU vorzustellen, um eine EU einheitliche Regelung für die Aufbereitung von LM-Rädern zu erreichen.

mehr ...

Essen Motor Show 2022 – fast wie früher!

….es gibt Dinge die muss man live sehen, fühlen und spüren! = Essen Motor Show.

Die EMS22 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Messen nicht einfach durch youTube oder TikTok Beiträge zu ersetzen sind.

Die Besucher haben quasi „mit den Füßen“ ihre Begeisterung für das Konzept der Essen Motor Show zum Ausdruck gebracht.

Ein ganz herzliches Danke dafür – toll, dass ihr da gewesen seid.


mehr ...
Bild: VDAT e.V. - Erfolgreicher Start der Essen Motorshow 2022

VDAT e.V. - Erfolgreicher Start der Essen Motorshow 2022

 

Schon die ersten Tage Essen Motorshow 2022 zeigten, dass die Tuningbranche sowie Enthusiasten ungemindert Spaß am Tunen haben und nur darauf brennen sich durch die Innovationen der Branche inspirieren zu lassen.

Ob ihr euch über die neuesten Tuningtrends informieren möchtet oder Fragen zu den gesetzlichen Anforderungen im Bereich Tuning habt, euren Punktestand in Flensburg erfahren wollt oder einfach mal wieder Gleichgesinnte oder Kollegen der Branche treffen und wiedersehen möchtet….

Kommt einfach noch bis zum 11. Dezember 2022 nach Essen zur Essen Motorshow und besucht uns in Halle 7 auf dem VDAT Stand. Wir freuen uns auf Euch!

 


mehr ...

KBA: Öffentliche Warnung - Sonderräder Esseruote Scuderia 1775

An Sonderrädern des Radtyps Scuderia 1775 kann es zu strukturellen Brüchen der Speichen kommen, die im Fahrbetrieb zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen können.

mehr ...

Die Planungen für die Track & Safety Days 2023 laufen!

Zwölf Tourstopp´s an insgesamt 6 Standorten mit 600 jungen tuningbegeisterten Fahrerinnen und Fahrern sind für dieses Jahr schon wieder „Geschichte“.

Die Experten der Polizei, der Überwachungsorganisationen und des VDAT sowie die Trainer der ADAC Fahrsicherheitszentren haben auch 2022 wieder viele Fragen rund ums Tuning beantworten und im Fahrtraining ein „Mehr“ an Fahrsicherheit vermitteln können.


mehr ...

Der VDAT und Tune it! Safe! präsentieren sich auf der Essen Motor Show 2022!

Schon bald ist es wieder soweit, dann ist Essen Motor Show.

Der VDAT und Tune it! Safe! sind selbstverständlich auch wieder mit dabei.

In Halle 7 am „VDAT-Turm“ stehen euch Experten der Polizei, der Überwachungsorganisationen

und des VDAT für alle Fragen rund ums Tuning Rede und Antwort.

Am 3. Dezember geht´s los! Wir freuen uns auf euch.


mehr ...

Track&Safety Tourstart 2022 am Sachsenring

Am 25 und 26. Juni findet der erste Tourstopp statt.

Bis Ende August finden in Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg folgen insgesamt weitere 5 Veranstaltungen.


mehr ...
Bild: Tuning World 2022 - DANKE Dirk!

Tuning World 2022 - DANKE Dirk!

Tuning World 2022 - DANKE Dirk!
Nach 22 Jahren und 18 Mal Tuning World verlässt Projektleiter Dirk Kreidenweiß die Messe Friedrichshafen.
Der VDAT und Tune it! safe! sagen DANKE für tolle gemeinsame Tuning World Jahre.
Lieber Dirk, tschüss und machs gut

mehr ...

TUNE IT! SAFE! auf der Tuning World 2022

Sicheres Tuning ist auch auf der diesjährigen TWB angesagt!

Die Kampagne TUNE IT! SAFE!, deren ideeller Träger der VDAT st,  wird mit dem aktuellen „Polizeifahrzeug“ in Halle B1 Stand 502 präsent sein.

Selbstverständlich stehen auch wieder Experten für alle Fragen rund um das Thema Tuning für euch bereit.


mehr ...

26.-29.Mai 2022 – die Tuning World 2022 geht an den Start!

Bald ist es wieder so weit. Nach 2 Jahren coronabedingter Abstinenz startet die Tuning World Ende Mai endlich wieder.

TUNE IT! SAFE!, die Track&Safty Days und der VDAT werden dort sein.

Wir freuen uns auf euch!


mehr ...

EMS 2021 – DANKE allen Besuchern, Ausstellern und dem Projektteam

…es war eine Essen Motor Show unter besonderen Herausforderungen. Bei nicht wenigen dürften „zwei Herzen in einer Brust“ geschlagen haben – gehen wir hin oder bleiben wir lieber weg? Viele sind gekommen und dank eurer großen Disziplin im Beachten der Hygieneregeln konnte die EMS 2021-Limited Edition sicher und mit Erfolg durchgeführt werden. Danke dafür!

mehr ...

Essen Motor Show 2021 findet unter 3G Bedingungen statt

Die Inzidenzwerte mahnen zur Vorsicht! Mit entsprechendem Hygienekonzept und unter Beachtung der dazugehörigen Regeln darf die EMS 2021 unter „3G-Bedingungen“ ihre Tore öffnen.

Natürlich wissen alle Aussteller um die Verantwortung – gleichzeitig freut man sich aber auf die Veranstaltung. Aussteller und Projektteam freuen sich auf das „mit Abstand“ beste Publikum.


mehr ...

Track & Safety Days – auch 2021 ein voller Erfolg!

Eine der wenigen Veranstaltungen in der Tuningszene in diesem Jahr dürften die Track & Safety Days sein. Die Tourstops in Rheinberg, am Sachsenring, in Linthe und Lüneburg waren ausgebucht. Insgesamt 400 tuningbegeisterte Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben in den Workshops mit Polizei, VDAT und Prüfingenieuren wichtige Informationen rund ums Tuning bekommen und konnten in Fahrtrainings ihre Praxiserfahrungen zugunsten mehr Verkehrssicherheit verbessern.

Im September folgen die beiden letzten Tourstops am Bodensee und am Nürburgring -  leider ausgebucht!

Also, schon mal für´s nächste Jahr vormerken und früh buchen!


mehr ...

Essen Motor Show 2021 – die Planung läuft auf vollen Touren!

Corona und seiner Delta Variante gehört weiterhin die volle Aufmerksamkeit. Die politischen Rahmenbedingungen scheinen sich für Veranstaltungen und Messen aber auf die 2G bzw. 3G (geimpft / genesen bzw geimpft / genesen / getestet) auszurichten.

Dementsprechend sieht es für die Durchführung der EMS 2021 als Präsenzveranstaltung sehr gut aus.

Wir freuen und auf jeden Fall darauf, wenn es am 27.11.21 los geht!


mehr ...
Bild: PS DAYS Hannover fallen auch 2021 coronabedingt aus

PS DAYS Hannover fallen auch 2021 coronabedingt aus

Ganz nach dem Motto: „Wenn, dann aber richtig!“ wird die Premiere der Performance & Style Days Hannover auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie ins nächste Jahr verschoben.

Die Entscheidung habe sich die Deutsche Messe nicht leichtgemacht. “Wir haben mit den PS Days eine starke Marke entwickelt und spüren unglaublich viel positive Resonanz in der Szene. Das ist für uns auch mit der Verantwortung verbunden, dass wir nichts halbherziges machen. Wenn dann richtig – das ist unser Motto für die PS Days 2022. Wir wollen nicht klein und wir wollen schon gar niemanden draußen lassen müssen, der Lust hat, gemeinsam mit uns eine großartige Messe zu erleben.“ Die PS Days Hannover werden vom 8.-10. Juli 2022 ausgerichtet und gemeinsam mit der XS-Carnight geplant.


mehr ...

Leistungssteigerung der Versicherung melden!

Das OLG Saarbrücken hat in einem Verfahren (Az.:5U64/19) entschieden, dass ein Motor mit mehr Leistung der Versicherung gemeldet werden muss, ansonsten hat die Versicherung die Möglichkeit einen erheblichen Teil ihrer Leistungen zu kürzen. Im konkreten Fall ging es um den Umbau eines kompletten Motors, das Urteil kann aber auch übertragen werden auf leistungssteigernde Maßnahmen mit dem ursprünglichen Motor.

mehr ...

EMS 2020 „limited Edition“ abgesagt!

22.10.2020
Die rasant steigenden Corona Infektionszahlen haben den Behörden leider keine andere Wahl gelassen – das Gesundheitsamt hat am 21.10.2020 die Durchführung der EMS 2020 untersagt.

Gerne hätten wir euch in Essen begrüßt, wenngleich die Messe unter dem strengen Hygienekonzept eine andere als die bisherigen Motorshows gewesen wäre.

Wir sind zuversichtlich, dass das Jahr 2021 eine positive Wende in den Anstrengungen gegen den Virus bringen wird und wir gemeinsam eine tolle EMS 2021 erleben werden! Bis dahin – bleibt gesund!

 


mehr ...

Erfolgreicher Abschluss der Track & Safety Days 2020 in Augsburg

12 Veranstaltungstage / 7 Tourstopps / 600 Teilnehmer – das sind die erfolgreichen Fakten zu den Track & Safety Days 2020, die am Wochenende in Augsburg für dieses Jahr ihren Abschluss fanden.

Die Kombination von Fahrsicherheitstraining und Wissensvermittlung zu sicherem Tuning ist einmalig in Deutschland. Danke allen Unterstützern und Sponsoren! Und natürlich auch Dank an alle Teilnehmer für die begeisterte Teilnahme und für die Einhaltung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregelungen.


mehr ...

Track & Safety Days Tourstopps Hannover und Lüneburg

Am kommenden Wochenende finden die Tourstopps 9 und 10 statt,

die Workshops coronabedingt im Freien, direkt an den Fahrzeugen der Teilnehmer – was aber eher von Vor-, als von Nachteil ist.

Informationen findest Du unter: track-safety-days.de


mehr ...

VDAT-Mitglieder = starke Marken!

Die Leser von auto motor und sport haben im Rahmen der Leserwahl best cars 2020 auch in weiteren 24 Kategorien ihre „besten Marken“ gewählt. Gleich, ob bei Auspuffanlagen, Felgen, Pflegemittel, Sportfahrwerken oder bei den Tunern – VDAT-Mitglieder belegen Spitzenplätze im Ranking der TOP 5.

mehr ...

Kein Stillstand für Tuningprojekte!

Der Corona-Virus stellt uns alle vor bisher nicht gekannte Herausforderungen, die wir aber gemeinschaftlich meistern können.

Längst nicht alle Tuningprojekte müssen stillstehen! Viele Arbeiten kann man alleine vorbereiten oder erledigen und die

Teileverfügbarkeit ist bei allen VDAT-Mitgliedern über deren eigene Online-Shops oder die von Vertriebspartnern gesichert.

Lasst Euch also nicht die Decke auf den Kopf fallen – macht das beste aus der Situation und bleibt gesund!


mehr ...

Terminverschiebung der Tire Cologne auf Mai 2021

Den aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie geschuldet, wird auch die

Tire Cologne nicht zum geplanten Termin stattfinden können.

Neuer Termin ist der 18 – 20. Mai 2021


mehr ...

Tuning World Bodensee - Coronavirus zwingt zur Vollbremsung

Messe Friedrichshafen reagiert auf die sich weiter verschärfenden Entwicklungen.

Wegen der sich immer mehr verschärfenden Entwicklungen bei der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 muss die Messe Friedrichshafen eine weitere schwerwiegende Entscheidung treffen: Die Tuning World Bodensee kann nicht im geplanten Zeitraum 30. April bis 3. Mai 2020 stattfinden.


mehr ...

Gut „Begutachtet“ in die Tuningsaison 2020

Liebe Tuningfreunde,

Randgruppen wie Autoposer und Teilnehmer an illegalen Autorennen werden leider allzu häufig mit „der Tuningszene“ gleichgestellt und werfen ein schlechtes Licht auf uns Tuner.

Habt Spaß am individualisierten Auto und zeigt durch eine positive Änderungsabnahme eurer Tuningmaßnahmen, dass "Tuning Not a Crime" ist!


mehr ...

VDAT Gemeinsschaftsstand auf der Tire Cologne

13.02.2020
Der VDAT präsentiert sich gemeinsam mit den Mitgliedern BMF, Camodo und DBV auf der „TTC“, die vom 9 – 12 Juni stattfinden wird.

mehr ...

Tuning World Bodensee

Zwischen dem 30.4 und dem 3.5.2020 erwarten Aussteller und Clubs euch in den Friedrichshafener Messehallen. Auch der VDAT und TUNE IT! SAFE! werden dort sein. Bis bald – wie sehen uns!

mehr ...
Bild: Neues TUNE IT!SAFE! Kampagnefahrzeug enthüllt

Neues TUNE IT!SAFE! Kampagnefahrzeug enthüllt

Heute wurde der ABT RS4R als Kampagnefahrzeug für das Jahr 2020 enthüllt.
Zu sehen in Halle 7 am VDAT Stand.

mehr ...
Bild: VDAT-Mitglieder auf der China Essen Motor Show

VDAT-Mitglieder auf der China Essen Motor Show

 
Im Rahmen eines German Pavillon präsentieren sich der VDAT und einige seiner Mitglieder auf der CEMS in Guangzhou. 

mehr ...

VDAT goes China!

Anlässlich der 2. China Essen Motor Show in Guangzhou wird der VDAT sich gemeinsam mit einigen Mitgliedern und weiteren deutschen Ausstellern den chinesischen Besuchern präsentieren. Die Messe findet vom 22.-25. November statt.

mehr ...

Der Countdown läuft!

 

Es vergeht nur noch eine kurze Zeit, dann startet die Essen Motor Show. Natürlich ist auch der VDAT mit der Kampagne TUNE IT! SAFE! wieder dabei.

Wir freuen uns auf euch!


mehr ...
Bild: Delegation des chinesischen Handelsministeriums trifft VDAT

Delegation des chinesischen Handelsministeriums trifft VDAT

Vertreter des chin. Handelsministeriums informierten sich beim VDAT über die deutschen Regelungen für Tuning. Weiterführung der Gespräche ist für November auf der China Essen Motor Show vorgesehen.

mehr ...
Bild: Besuch des Bundesverkehrsministers bei TUNE IT! SAFE!

Besuch des Bundesverkehrsministers bei TUNE IT! SAFE!

 

TUNE IT! SAFE! präsentierte sich anlässlich des Tages der offenen Ministerien in Berlin.

….und Verkehrsminister Andreas Scheuer lies es sich als Schirmherr am vergangenen Wochenende nicht nehmen den Stand der Kampagne zu besuchen.

 


mehr ...

Track & Safety Tourstop Augsburg ist ausgebucht!

Die Track & Safety Days gehen für 2019 ins Finale.

Der letzte Tourstop findet am 31.8. und 1.9. in Augsburg statt. Beide Tage sind mit je 50 Teilnehmern ausgebucht.


mehr ...

Track & Safety Days 2019

22.07.2019
Nur noch wenige Plätze in Nohra und Augsburg verfügbar!

Am vergangenen Wochenende war in Gründau Halbzeit der TSD 2019.

Lüneburg am 3. und 4. August ist ausgebucht. In Nohra (17. und 18.8.)

und in Augsburg (31.8./1.9.) sind Sonntags noch einige wenige Restplätze

verfügbar.

Details, siehe https://bewerben.track-safety-days.de/

 


mehr ...

ALPINA „Replika“-Felgen mit gefälschten Gutachten im Umlauf

17.07.2019
Der VDAT hat Kenntnis darüber erhalten, dass sich sogenannte ALPINA Replika Alufelgen (Vielspeichendesign mit Raddeckel) mit ver- bzw. gefälschten Teilegutachten in Umlauf befinden. Nach derzeitigem Kenntnisstand stammen die Räder aus nicht zertifizierter Produktion und werden über Online-Plattformen angeboten.

Ungeachtet einer denkbaren Designschutz-Verletzung kann angezweifelt werden, ob die Räder den Anforderungen der deutschen Räderrichtlinie und damit dem geforderten Sicherheitsstandard für Leichtmetallräder entsprechen.


mehr ...

European Tuning Organization tagt in Como

12.06.2019
Die Mitglieder der E.T.O. haben ihre Jahreshauptversammlung in Como durchgeführt.

Bei den Vorstandswahlen wurden u.a. Peter Van Mol (TRAXIO Belgien) als President und  Harald Schmidtke (VDAT Deutschland) als Vice-President in ihren Ämtern bestätigt.

Die E.T.O. ist die europäische Dachorganisation der nationalen Tuningverbände.


mehr ...
Bild: Nur noch 2 Tage!

Nur noch 2 Tage!

Nur noch 2 Tage!
Seit heute hat die TWB 2019 geöffnet. Bis Sonntag gibt es in FN die neuesten Tuningtrends zu sehen. Wir freuen uns auf Euch. Halle B1 Stand 105

mehr ...

Der Countdown zum Saisonopening am Bodensee läuft!

Der Countdown zum Saisonopening am Bodensee läuft!

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit: die Tuning World Bodensee startet mit neuem Konzept in die Tuningsaison 2019.

Den VDAT Gemeinschaftsstand findet ihr, wie immer!, in Halle B1.

Mit dabei ist natürlich „Tune it safe!“ mit dem aktuellen Kampagnefahrzeug.

Wir freuen uns auf Euch!


mehr ...

Mathias Albert und Michael Schneider für weitere zwei Jahre im VDAT Vorstandsamt bestätigt

Mathias Albert und Michael Schneider für weitere zwei Jahre im VDAT Vorstandsamt bestätigt

Anlässlich der VDAT Jahreshauptversammlung am 4.4.2019 stand turnusmäßig die Wahl von Vorstandsmitgliedern an.

Mathias R. Albert und Michael Schneider wurden von der Mitgliederversammlung für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Mathias R. Albert wird innerhalb des Vorstands die Position des stellvertretenden Vorsitzenden wahrnehmen. Weitere Vorstands-mitglieder sind Oliver J. Schneider und Klaus Wohlfarth. Constantin Buschmann bekleidet die Position des Vorstands-Vorsitzenden.


mehr ...
Bild: VDAT-Mitglieder dominieren bei der BEST BRAND 2019 Leserwahl von Auto, Motor und Sport die Kategorien des sportlichen Autozubehörs und der Tuner

VDAT-Mitglieder dominieren bei der BEST BRAND 2019 Leserwahl von Auto, Motor und Sport die Kategorien des sportlichen Autozubehörs und der Tuner

VDAT-Mitglieder dominieren bei der BEST BRAND 2019 Leserwahl von Auto, Motor und Sport die Kategorien des sportlichen Autozubehörs und der Tuner

Bereits zum 14. Mal haben die Leser der Auto, Motor und Sport die BEST BRANDs aus 24 verschiedenen Kategorien der Bereiche Zubehör, Zulieferer und Dienstleistungen gekürt.

In allen Kategorien des sportlichen Autozubehörs dominieren VDAT Mitglieder die TOP 10!

mehr ...

Künftig dürfen auch Prüforganisationen „Vollgutachten“ machen!

19.02.2019
Bundesrat beschließt Öffnung des § 21 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung

 

Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 die „historisch“ anmutende Regelung zum Paragraphen 21 der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) außer Kraft gesetzt.

Bisher durften nur amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer (aaSoP) des TÜV (alte Bundesländer) und in den „neuen“ Bundesländern nur deren Kollegen der DEKRA Fahrzeugabnahmen im Einzelgenehmigungsverfahren durchführen.

Die neue Regelung wird ab der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, voraussichtlich Mitte/Ende März 2019, in Kraft treten.


mehr ...

VDAT lässt mögliche EU-Vertragsverletzung gegen Belgien prüfen

Nutzung „nicht harmonisierter Teile“ wird trotz Mutual Recognition Agreement (MRA) von vielen EU-Mitgliedstaaten immer noch behindert

 

Der Wunsch nach freiem Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union ist bereits 1958 im Gründungsvertrag der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft festgeschrieben worden. Doch trotz bestehender Binnenmarktverordnung, Mutual Recognition Agreement (Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Produkten) und GeoBlocking-Verordnung ist der freie Binnenmarkt für sogenannte „nicht harmonisierte Produkte“ aktuell mehr Wunsch denn Wirklichkeit. Das will der Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) nicht länger hinnehmen und erhöht vor dem Hintergrund der anstehenden Überarbeitung der Binnenmarktverordnung den Druck auf die EU-Kommission.

 


mehr ...
Bild: VDAT warnt vor minderwertigen Leichtmetallrädern

VDAT warnt vor minderwertigen Leichtmetallrädern

„Nur Leichtmetallräder mit qualifizierten Gutachten garantieren gleichbleibende Qualität und problemlose Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr", betont Harald Schmidtke, Geschäftsführer des Verband der Automobil Tuner.

Aktuell geht ein Aufschrei durch das weltweite Web sowie die sozialen Medien. Dort ist die Rede von Rädern für Luxusfahrzeuge eines südeuropäischen Anbieters. Die sollen mit gefälschten Gutachten in Verkehr gebracht worden sein und weiteren Berichten zufolge auch sicherheitsrelevante Probleme haben.


mehr ...
Bild: Danke für euren Besuch!

Danke für euren Besuch!

Mehr als 360.000 Besucher und alle Tage super Stimmung - das war die EMS 2018. Nach diesem spektakulären PS-festival wünschen wir allen Tuningfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

mehr ...
Bild: Jetzt ist Essen!

Jetzt ist Essen!

Heute ist Pre-view Day und ab morgen geht's richtig los.
Wir freuen uns auf euch.
VDAT und TUNE IT! SAFE! in Halle 7.

mehr ...
Bild: VDAT berichtet anlässlich China-Essen-Motor-Show  über deutsche Regeln für die Zulassung von Tuningteilen

VDAT berichtet anlässlich China-Essen-Motor-Show über deutsche Regeln für die Zulassung von Tuningteilen

Im Rahmen der China Essen Motor Show in Guangzhou hat der VDAT über die bestehenden Regelungen für die Änderung an in Verkehr befindlichen Teilen und die Marktsituation in D berichtet.


Ebenso erläuterte ein Vertreter des deutschen Verkehrsministeriums die Anforderungen an die Unternehmen, um Gutachten oder Genehmigungen erlangen zu  können.

 


mehr ...
Bild: Bald gibt´s Essen!

Bald gibt´s Essen!

 

Nur noch etwa 4 Wochen, dann öffnet die 51. Essen Motor Showie Messehallen für Autoenthusiasten. Die Hallen sind prallvoll mit Ausstellern. Zur Vor-Pressekonferenz am 22.10. haben sich in der Luftschiffhalle in Mülheim bereits einige Aussteller mit Ihren Fahrzeugen den Journalisten präsentiert.


mehr ...
Bild: KATMO wird internationales Mitglied der ETO

KATMO wird internationales Mitglied der ETO

 

In einer Zeremonie besiegelten der Chairman des Südkoreanischen Tuningverbands KATMO und Harald Schmidtke in seiner Funktion als ETO Vice President die künftige Zusammenarbeit und die Mitgliedschaft der Koreaner in der ETO. Im Anschluss berichtete Harald Schmidtke in einem 3stündigen Seminar vor koreanischen Behördenvertretern und Unternehmern über die Zulassunsbedingungen für Tuningteile in Deutschland..


mehr ...
Bild: Constantin Buschmann und Oliver J. Schneider neu im VDAT Vorstand

Constantin Buschmann und Oliver J. Schneider neu im VDAT Vorstand

Die Mitgliederversammlung der außerordentlichen MV am 12.9.2018 hat Constantin Buschmann (Brabus) und Oliver J. Schneider (Borbet) in den Vorstand des VDAT berufen.
Die beiden "Neuen" ergänzen das nach dem Tod von Prof. h.c. Bodo Buschmann und Angelika Kresch verbliebene Vorstandsteam, welches aus Mathias R. Albert, Michael Schneider und Klaus Wohlfarth bestand.

mehr ...
Bild: VDAT Gemeinschaftsstand auf der Automechankia 2018

VDAT Gemeinschaftsstand auf der Automechankia 2018

 

Besuchen Sie uns auf der Automechanika. Sie finden unseren Gemeinschaftsstand in Halle 3.1 B70

 

 

 


mehr ...
Bild: VDAT Gemeinschaftsstand auf der Automechanika

VDAT Gemeinschaftsstand auf der Automechanika

Vom 11.-15. September findet in Frankfurt die Leitmesse

für Fahrzeugteile und Werkstattausrüstung statt.

Auch der VDAT präsentiert sich zusammen mit Mitglieds-

Unternehmen auf der Automechanika


mehr ...
Bild: VDAT und ETO setzen sich für Liberalisierungen  im EU-Binnenmarkt ein

VDAT und ETO setzen sich für Liberalisierungen im EU-Binnenmarkt ein

Jeder spricht vom Protektionismus „Amerika first“ oder beklagt die Handelsbeschränkungen mit China. Kaum jemand nimmt wahr, dass auch im gemeinschaftlichen EU Binnenmarkt nicht alles Gold ist, was dem Verbraucher glänzend dargestellt wird.

mehr ...
Bild: VDAT-Gemeinschaftsstand auf der TireCologne

VDAT-Gemeinschaftsstand auf der TireCologne

Die internationale Fachmesse für die Reifenbranche findet erstmalig vom 29.5. bis 1.6.2018 in Köln statt. Mit dabei ist der VDAT mit einem Gemeinschaftsstand. Sie finden uns in Halle 6, Stand A070.

mehr ...
Bild: Der VDAT e.V. trauert um Angelika Kresch

Der VDAT e.V. trauert um Angelika Kresch

Angelika Kresch ist am 18. Mai nach langer, schwerer Krankheit verstorben.

Anfang der 1990er Jahre gründete Sie mit Ihren Mann Otto die Firma Remus und war seitdem fester, vor Energie sprühender Bestandteil unserer Branche. Unsere Anteilnahme gilt Ihrem Mann Otto, den Kindern sowie allen Familienangehörigen und Freunden.


mehr ...
Bild: Tuning World Bodensee

Tuning World Bodensee

 

 

Die Tuning-Szene trifft sich am VDAT Stand auf der Tuning World


mehr ...
Bild:  Mitbegründer des VDAT und Vorstandsvorsitzender Prof. h.c. Bodo Buschmann verstorben

Mitbegründer des VDAT und Vorstandsvorsitzender Prof. h.c. Bodo Buschmann verstorben

Der VDAT Vorstand, die Verbandsgeschäftsführung und die Mitglieder trauern um den Mitbegründer des VDAT und Vorstandsvorsitzenden Prof. h.c. Bodo Buschmann, der am 26.04.2018 nach kurzer Krankheit verstarb.

mehr ...
Bild: Hans-Jörg Köninger zum Ehrenmitglied gewählt

Hans-Jörg Köninger zum Ehrenmitglied gewählt

Köninger wurde für sein besonderes Engagement als erstes

Ehrenmitglied in der Verbandsgeschichte gewählt.

Bis zu seiner Amtsniederlegung war „HJK“ fast 30 Jahre

als Vorstandsmitglied und geschäftsführender Vorstand

für den VDAT tätig.

Die Mitgliederversammlung und der Vorstand nahmen

dieses Engagement zum Anlass, „HJK“ einstimmig zum Ehrenmitglied zu wählen.

 


mehr ...
Bild: Der Frühling kommt –  die Tuning World Bodensee auch!

Der Frühling kommt – die Tuning World Bodensee auch!

Der VDAT präsentiert sich vom 10.-13.5.

gemeinsam mit

HG-Motorsport, RH-Alurad, DTE-Systems,

Wolf-Racing, G-Power, ROC-Schmiederad ,

RFK-Tuning und Tune it! safe! auf mehr

als 360qm in Friedrichshafen.

 


mehr ...
Bild: STOP! Posing und illegale Autorennen!

STOP! Posing und illegale Autorennen!

Fälschlicherweise und leider zu häufig werden Poser und Teilnehmer an illegalen Autorennen der Tuningszene zugeordnet.

Personen die auf öffentlichen Straßen alleine oder gegeneinander Autorennen fahren, gefährden bewusst Leib und Leben anderer Verkehrsteilnehmer  –  derartiges Handeln als Straftat zu verfolgen und zu verurteilen ist folgerichtig!


mehr ...
Bild: VDAT Messejahr 2018

VDAT Messejahr 2018

Der VDAT präsentiert sich in diesem Jahr mit Gemeinschaftsständen auf den folgenden Messen:

 

 

10 bis 13 Mai                      Tuning World Bodensee

29 Mai bis 1 Juni                 Tire Cologne

11 bis 15 September            Automechanika

1 bis 9 Dezember                Essen Motor Show


mehr ...
Bild: AUTOMECHANIKA - die Welt-Leitmesse für Autoersatzteile und –Zubehör

AUTOMECHANIKA - die Welt-Leitmesse für Autoersatzteile und –Zubehör

Die Welt-Leitmesse für Autoersatzteile und –Zubehör, die AUTOMECHANIKA, wirft ihre Schatten voraus.Der VDAT wird sich gemeinsam mit den Mitgliedsfirmen Bastuck, Cobra, DBV, fast-forward, Foliatec, HG-Motorsport, KW-automotive, Proline und Startech auf einem Gemeinschaftsstand mit über 300qm in Halle 4.1 präsentieren. Wir freuen uns mit den teilnehmenden Firmen auf eine erfolgreiche Messe.

mehr ...
Bild: KÜS präsentiert TUNE IT! SAFE! auf der Tuning Expo in Saarbrücken

KÜS präsentiert TUNE IT! SAFE! auf der Tuning Expo in Saarbrücken

Die Sachverständigenorganisation KÜS präsentiert TUNE IT! SAFE! auf der Tuning Expo in Saarbrücken.   Auch weitere VDAT Mitglieder sind auf der bis zum 29.6. dauernden Messe präsent.

mehr ...
Bild: VDAT Gemeinschaftsstand auf der REIFEN

VDAT Gemeinschaftsstand auf der REIFEN

Die Vorbereitungen für die am 27.5. beginnende Weltleitmesse laufen auf Hochtouren. 660 Aussteller aus 44 Nationen werden sich präsentieren, darunter 24 VDAT-Mitglieder.Der VDAT Gemeinschaftstand, auf dem sich die Aluradhersteller DBV und RH präsentieren, befindet sich in Halle 2, Stand E35.



mehr ...
Bild: VDAT auf dem Gemeinschaftsstand anlässlich der Tuning World Bodensee 2014

VDAT auf dem Gemeinschaftsstand anlässlich der Tuning World Bodensee 2014

Gemeinsam mit den Mitgliedern Eisenmann, Milotec, RH-Alurad, Manhart und Wolf sowie mit dem aktuellen TUNE IT SAFE Kampagnefahrzeug präsentierte sich der VDAT auf dem Gemeinschaftsstand anlässlich der Tuning World Bodensee 2014.

mehr ...
Bild: Tuning World Bodensee vom 1. bis 4. Mai 2014

Tuning World Bodensee vom 1. bis 4. Mai 2014

Vom 1. bis 4. Mai findet in Friedrichshafen die 12. Tuning World Bodensee statt. Neben vielen VDAT Mitgliedern die sich mit eigenen Messeständen präsentieren, wird der VDAT auch wieder mit einem Gemeinschaftsstand in der Halle B5 vertreten sein. Mit dabei, das aktuelle TUNE IT! SAFE! Kampagnefahrzeug des Jahres 2014 sowie kompetente Ansprechpartner von Polizei, Überwachungsorganisationen und des VDAT. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

mehr ...
Bild: Erfolgreiche VDAT-Verbandstagung

Erfolgreiche VDAT-Verbandstagung


Am 20. und 21. März hatte der VDAT seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und Verbandstagung nach Frankfurt eingeladen.

Rund 60 Firmenvertreter waren vor Ort. Vorstand, Kassenprüfer und Geschäftsführer wurden nach der Berichterstattung durch den  GF Harald Schmidtke für das abgelaufene Geschäftsjahr durch die  Mitgliederversammlung  entlastet, ebenso wurde der Haushaltsentwurf für das neue Geschäftsjahres von den Mitgliedern bestätigt.

Prof. h.c. Bodo Buschmann und Rainer Vogel wurden in ihren Vorstandsämtern für weitere zwei Jahre bestätigt und dankten den anwesenden Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen.

mehr ...
Bild: VDAT Info zum Bericht „Das Ende der Exoten“ in AutoBild Nr. 1/2014

VDAT Info zum Bericht „Das Ende der Exoten“ in AutoBild Nr. 1/2014

Bei dem in der AutoBild Nr. 1 veröffentlichten Artikel „Das Ende der Exoten“ könnte der Eindruck entstehen, die Tuningbranche sei generell von einem solchen Vorgehen der Fahrzeughersteller betroffen. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass der aggressive Umgang von Porsche mit den Tunern eine absolute  Ausnahme darstellt. Dem VDAT sind keine derartigen Probleme in der Zusammenarbeit mit anderen Fahrzeugherstellern bekannt – im Gegenteil, hier bestehen teilweise sehr gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen.  Insofern sind „nur“ die auf die Marke Porsche spezialisierten Tuningunternehmen (was schlimm genug ist), nicht aber die gesamte Branche betroffen.

mehr ...
Bild: Die 46. Essen Motor Show - das war echt „Vollgas mit vollem Programm“

Die 46. Essen Motor Show - das war echt „Vollgas mit vollem Programm“

Rund 360.000 Besucher bevölkerten zwischen dem 30.11. und 08.12.2013 die Messehallen an der Gruga.Welche Begeisterung auch im digitalen Zeitalter das Automobil an sich und Tuning und sportliches Autozubehör im Besonderen auslöst, lässt sich an einem Besucherplus von ca. 6% zum Vorjahr festmachen

mehr ...
Bild: TUNE IT! SAFE! startet ins 9. Jahr

TUNE IT! SAFE! startet ins 9. Jahr

Offiziell enthüllt wurde das neue Kampagnefahrzeug heute Morgen (29.11.2013) im Rahmen des Presserundgangs der ESSEN MOTOR SHOW 2013.Ein ACS4 auf der Basis eines BMW 4er Coupe wirbt nun für 1 Jahr für sicheres und seriöses Tuning.

mehr ...
Bild: Der Countdown läuft! -  Und dann ist „10 Tage Schlittenzeit!“

Der Countdown läuft! - Und dann ist „10 Tage Schlittenzeit!“

Die Essen Motor Show öffnet am 30.11.2013 wieder die Hallen für ein autobegeistertes Publikum.

Allein die VDAT Mitglieder präsentieren mehr als 20 Weltpremieren, über 50 Produktneuheiten und mehr als 100 Fahrzeuge.

Die Kampagne TUNE IT! SAFE! enthüllt das neue Kampagnefahrzeug und startet ins 9. Jahr und natürlich gibt es auch wieder ein TUNE IT! SAFE! Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen.

mehr ...

Vorsicht bei der Überlassung von Bildrechten – Warnung vor einer „cleveren Geschäftsidee“, die teure Folgen haben kann!


Sie alle besitzen eigene Fotos Ihrer Produkte und haben z.B. Handelspartnern und Verlagen die Nutzung erlaubt – somit richtet sich diese WARNUNG vor einer „neuen Geschäftsidee“ einfallsreicher Personen an alle Unternehmen.




mehr ...
Bild: Fachtagung Homolgation des TÜV Süd –  VDAT aktiv tätig im Programmausschuss

Fachtagung Homolgation des TÜV Süd – VDAT aktiv tätig im Programmausschuss


Am 25. und 26.11.2013 findet beim TÜV Süd in München die 2. Fachtagung Homologation statt.

Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte z.B. der Bereiche Typgenehmigung und Homologation.



Informationen über die Themenbereiche der o.g. Veranstaltung finden Sie unter

http://www.tuev-sued.de/akademie-de/congress/automobil-bahn/homologation

mehr ...
Bild: Tuning hält jung!

Tuning hält jung!

„Autos müssen Emotionen und Leidenschaft wecken und individuell zu ihrem Besitzer passen“ – entsprechend dieser Devise hat er vor 31 Jahren die heutige ELIA Tuning & Design AG gegründet und ist bis zum heutigen Tage ein begeisterter Tuner geblieben. Die Leidenschaft für´s Tuning ist ungebrochen und hält ihn jung.

Unser langjähriges Vorstandsmitglied „HJK“ – Hans-Jörg Köninger wird 70

Herzlichen Glückwunsch!

mehr ...
Bild: VDAT präsentiert sich auf der „all in Tuning“ in Beijing

VDAT präsentiert sich auf der „all in Tuning“ in Beijing


China ist für die Tuning- und Zubehörindustrie ein interessanter Exportmarkt.

Auf der Messe (15.-17.06.2013), die im China National Congress Center am Olympiagelände stattfand, hatte der VDAT die Möglichkeit über die in Deutschland gelten Regelungen für die Fahrzeug-Individualisierung zu informieren.

mehr ...
Bild:  Tuning World Bodensee 2013 - VDAT e.V. Gemeinschaftsstand

Tuning World Bodensee 2013 - VDAT e.V. Gemeinschaftsstand

Mit einem leichten Besucherplus und insgesamt 98.200 Besuchern endete die diesjährige Tuning World Bodensee am 12. Mai in Friedrichshafen.Auch der VDAT Gemeinschaftsstand, auf dem sich DIEWE wheels, WOLF Racing, RH Alurad, Turboperformance, die ELIA Tuning & Design AG und die Initiative TUNE IT! SAFE! präsentierten, war gut besucht.

mehr ...
Bild: VDAT  Jahreshauptversammlung

VDAT Jahreshauptversammlung

Am 21.3.2013 führte der VDAT seine Jahreshauptversammlung zum abgelaufenen Geschäftsjahr durch. Rund 65 Firmenvertreter waren dazu nach Düsseldorf gekommen.Neben den verbandsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkten wie Haushaltsbericht, Kassenprüfung und Entlastungen, konnte der VDAT Vorstand auch fünf Unternehmen für eine 15-jährige Verbandszugehörigkeit danken.


mehr ...
Bild: Tuning World Bodensee in Friedrichshafen

Tuning World Bodensee in Friedrichshafen

Was der Autosalon n Genf für die Fahrzeughersteller ist, ist für die Tuningfans im übertragenen Sinn die Tuning World Bodensee in Friedrichshafen – die Saisoneröffnung!

Endlich wieder schicke Alu´s drauf und den Lack auf Hochglanz gebracht.

Vom 9. – 12. Mai 2013 erwarten viele Clubs und Aussteller wieder rund 100.000 Besucher in der Zeppelin-Stadt Friedrichshafen.

mehr ...
Bild: „Essen macht Appetit!“

„Essen macht Appetit!“

Neun Tage Tuning, Zubehör, Motorsport und Classic-Fahrzeuge vom Feinsten. Rund 341.000 Besucher pilgerten zwischen dem 1. und 9. Dezember in die Messehallen. Damit konnte die Essen Motor Show ihre führende Position als besucherstärkste Automesse in Deutschland nach der IAA klar behaupten.

mehr ...
Bild: Speed-Dating in Essen

Speed-Dating in Essen

Am Samstag, den 1. Dezember 2012 ist es wieder soweit – zum 45. Mal öffnet die Essen Motor Show Ihre Hallen für autobegeisterte Menschen.

Die einmalige Kombination von Tuning & Zubehör, Motorsport, Old- & Youngtimer und sportliche Serienfahrzeuge garantiert auch in diesem Jahr wieder eine erlebnisreiche Messe – über 550 Aussteller präsentieren den Besuchern ihre Produkte.

mehr ...

„teure Knöllchen“ – Höhere Bußgelder bei Verstoß gegen mitteilungspflichtige Veränderungen an KFZ seit 1.7.2012

Im Zuge der Bemühungen um die Harmonisierung europäischer Gesetze und Regelungen wird die nationale StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) schrittweiseaufgelöst und in die FZV (Fahrzeug-Zulassungsverordnung)übertragen.

Konsequenz ist, dass alle zulassungstechnischen Paragraphen und Anlagen aus der StVZO gestrichen und mit entsprechenden Änderungen in die FZV übertragen werden.

In diesem Zusammenhang haben sich Veränderungen ergeben, die zum 01.07.2012 in Kraft getreten sind.Verstöße gegen die „Mitteilungspflichten bei Änderungen“ können dadurch ab sofort höhere Bußgelder und Punkte zur Folge haben.


mehr ...
Bild: Tuning-Verband VDAT feiert Jubiläum

Tuning-Verband VDAT feiert Jubiläum

  • Ein Vierteljahrhundert für mehr Spaß & Sicherheit am Auto
  • Vertreter der Interessen der herstellerunabhängigen Tuning- und Zubehörindustrie
  • Mehr als 130 Mitglieder
  • Deutschland ist größter Tuning-Markt in Europa




Der einzige Tuning-Verband in Deutschland kann auf eine 25-jährige, sehr erfolgreiche Verbandsgesichte zurückblicken.

Im Jahr 1987 wurde der auch international anerkannte Verband VDAT von nur sieben engagierten Unternehmern unter der Bezeichnung „Verband deutscher Automobil Tuner “- VDAT, gegründet.

Der Anlass war so banal wie einleuchtend: die Technischen Dienste, kurz TÜV, beabsichtigten damals einmal jährlich die Aktualität eines jeden Teilegutachtens und jeder ABE zu überprüfen. Ein unsinniges Vorhaben das durch erfolgreiche Verbandsarbeit abgewehrt werden konnte. Für die Unternehmen als Inhaber der Dokumente hätte die geplante Maßnahme zu einer teilweise unüberwindbaren Kostenlawine geführt. Dabei war die Selbstverpflichtung zur Einhaltung aller Vorschriften schon damals bindend und eine neuerliche Überprüfung weniger sachlichen Argumenten als vielmehr wirtschaftlichen Überlegungen geschuldet.



mehr ...
Bild: Tuning Expo Saarbrücken

Tuning Expo Saarbrücken

Fest etabliert im Messe & Clubkalender hat sich die Tuning Expo in Saarbrücken.Bereits zum 7. Mal findet die Messe im 3-Länder-Eck in der Zeit vom 29.06. bis 01.07.2012 statt und natürlich sind auch wieder etliche VDAT-Mitglieder als Aussteller mit dabei.

mehr ...
Bild: VDAT-Mitglieder auf der Reifen Messe in Essen

VDAT-Mitglieder auf der Reifen Messe in Essen


Alle zwei Jahre findet in Essen die Reifen Messe statt. Mit fast 600 Ausstellern aus 42 Ländern zählt sie zu den führenden Fachmessen in der Reifenbranche.

mehr ...

Unzulässige Leuchtmittel – Polizei Goslar setzt ein Zeichen für die Verkehrssicherheit!

Bei Kontrollen musste die Goslarer Polizei in der jüngsten Vergangenheit in mehr als 70 Fällen den Einbau von nicht bauartgenehmigten Gasentladungslampen, sogenanntes Xenonlicht feststellen.

Es handelt sich dabei keineswegs um genehmigtes Xenonlicht, sondern um „Billiglösungen“ die schon ab ca. 50 Euro z.B. im Internet erworben werden können und die vielfach zu einer massiven Blendung anderer Verkehrsteilnehmer führen. Der Einbau  solcher, nicht bauartgenehmigter, Xenon Kits ist unzulässig.

mehr ...
Bild: VDAT- Jahreshauptversammlung und Jahrestagung in Nürnberg

VDAT- Jahreshauptversammlung und Jahrestagung in Nürnberg


Vorstandsmitglieder Bodo Buschmann und Rainer Vogel im Amt bestätigt

Am 15. und 16. März fand  unter reger Teilnahme der Verbandsmitglieder die diesjährige VDAT-Verbandstagung in Nürnberg statt.

Neben  interessanten Fachvorträgen, wie z.B. Unternehmen die Werkzeuge des „social media“ proaktiv für ihren Vertrieb nutzen können und welchen Gefahren man heutzutage gegenübersteht, wenn über Smartphones, i-pad´s & Co sensible Firmendaten verschickt werden, fand auch die Jahreshauptversammlung des Verbands statt.

Rund 60 Verbandsvertreter waren vor Ort und ließen sich über die vielfältigen Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres berichten.

mehr ...
Bild: 10 Jahre Tuning World Bodensee

10 Jahre Tuning World Bodensee

Das Tuning und Autozubehör-Frühjahr beginnt traditionell am Bodensee – nun schon seit 10 Jahren.
Ab 28. April wird natürlich auch der VDAT mit einem Gemeinschaftsstand und viele seiner Mitglieder mit eigenen Ständen auf der Jubiläumsmesse vertreten sein.  Keine Parallelveranstaltungen in Sicht (wie im Jahr 2011) und zusätzlich zum Wochenende gibt es wieder einen Feiertag.

mehr ...
Bild: VDAT-Mitglied wird Preisträger „wider Willen“

VDAT-Mitglied wird Preisträger „wider Willen“

Negativpreis „Plagiarius“ für KOPIE der AC Schnitzer Leichtbau-Schmiedefelge Typ V

Der „Plagiarius“ prangert die Einfallslosigkeit von Nachahmern an und wird jährlich im Rahmen der Messe „Ambiente“ an die dreistesten Plagiatoren, bzw. in deren Vertretung an die geschädigten Unternehmen verliehen.

Das Ziel der Plagiatoren, erfolgreiche Produkte zu kopieren und so Profit auf Kosten anderer zu machen, soll durch diesen Preis öffentlich gemacht werden.

Neben dem wirtschaftlichen Schaden, der einem Unternehmen durch Plagiate zugefügt wird, besteht bei der Kopie oftmals auch eine Gefahr, denn schlechte Qualität kann Lebensbedrohlich sein – wie in dem Fall des kopierten AC Schnitzer Leichtmetallrades.


mehr ...
Bild: Der VDAT – Verband der Automobil Tuner und seine Mitglieder auf der Essen Motor Show

Der VDAT – Verband der Automobil Tuner und seine Mitglieder auf der Essen Motor Show

Am 4. Dezember ging die 44. Essen Motor Show zu Ende. Mehr als 340.000 Menschen haben die Essen Motor Show besucht – das sind rund 12% mehr als 2010 und ein großer Erfolg für das zuständige Projektteam der Messe Essen. Mehr als 40 VDAT Mitglieder haben sich präsentiert und sind mit dem Verlauf und der Qualität der EMS 2011 sehr zufrieden.


mehr ...

Polizeiliche Maßnahmen gegen unzulässige Leuchtmittel für KFZ nehmen Fahrt auf


Der VDAT hat bereits 2010 darüber berichtet, dass der Gesetzgeber stärker gegen Produkte ohne vorgeschriebene Bauartgenehmigung, insbesondere gegen unzulässige Leuchtmittel, vorgehen wird.

Zwischenzeitlich wird im Rahmen von Verkehrskontrollen nicht nur auf die Funktion der Beleuchtungseinrichtung von Fahrzeugen geachtet, sondern verstärkt auch darauf, ob möglicherweise unzulässige Leuchtmittel verbaut sind – das besondere Augenmerk gilt dabei den zwar beliebten aber überwiegend nicht legalen „Xenon-Brennern“.


mehr ...

VDAT setzt sich für den Erhalt der Teilegutachten ein

Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, dass System der Teilegutachen zum 31.12.2011 abzuschaffen – was war passiert?

Vor einigen Jahren wurden die Besitzer älterer Dieselfahrzeuge ohne DPF durch steuerliche Anreize motiviert, „Partikelminderungssysteme“ (Diesel-Partikelfilter/DPF) nachzurüsten.
In der Praxis mussten die Überwachungsorganisationen feststellen, dass Produkte bestimmter Hersteller nicht die geforderte oder gar keine Reinigungsfunktion erzielten.

mehr ...

Tieferlegen und sparen - Fiskus darf nachträgliche Aufrüstung eines Firmenfahrzeuges nicht besteuern!

Mit dem Urteil VI R 12/09 hat der Bundesfinanzhof ein Urteil gefällt, welches durchaus positive Aspekte für die Tuning- und Zubehörbranche haben kann.

Im konkreten Fall ging es um den nachträglichen Einbau einer Flüssiggasanlage in ein Firmenfahrzeug mit Privatnutzung und die Auswirkungen auf die Bemessungsgrundlage der 1%-Regelung.


mehr ...

Reparierte Leichtmetallfelgen dürfen nicht im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden!

Hauptgrund für eine starke Verunsicherung der Verbraucher ist die Werbung diverser Reparaturbetriebe, die teilweise mit Hinweisen auf angeblich zertifizierte Reparaturverfahren den Eindruck erwecken, dass reparierte Leichtmetallräder uneingeschränkt genutzt werden könnten. Der VDAT weist daraufhin, dass dies nicht der Fall ist und reparierte Leichtmetallräder nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden dürfen.

mehr ...
Bild: Warum  ungeprüfte Leichtmetallräder ein Risiko für die Verkehrssicherheit sein können

Warum ungeprüfte Leichtmetallräder ein Risiko für die Verkehrssicherheit sein können

Eine Frage, die dem VDAT immer wieder gestellt wird:

„Warum bekomme ich keine Eintragung, obwohl eine Radlast im Rad eingegossen ist?“

Es gibt gesetzliche Vorgaben die das verbieten. Räder gehören zu den sicherheitsrelevanten Produkten. Sie müssen aus zertifizierten Produktionsbetrieben stammen, nach bestimmten Vorgaben geprüft sein und Teilegutachten oder ABE´sen besitzen.

Geht es nur darum, dem „Amtsschimmel“ genüge zu tun?


mehr ...
Bild: Erfolgreiche Automechanika 2010

Erfolgreiche Automechanika 2010


Sieben VDAT Mitglieder präsentierten sich auf der Leitmesse der Automobilwirtschaft auf dem VDAT-Gemeinschaftsstand.

Weitere Mitglieder waren auf der Messe mit eigenen oder Kooperationsmesseständen vertreten.


mehr ...

Der VDAT klärt auf: Produkte ohne vorgeschriebene Bauartgenehmigung dürfen nicht mehr angeboten werden


• Bereits der Verkauf ist unzulässig und steht unter Strafe
• Insbesondere betroffen ist der Markt der Fahrzeugbeleuchtung

Das Feilbieten von nicht bauartgeprüften Teilen, für die eine Bauartprüfung durch das Kraftfahrtbundesamt vorgeschrieben ist, soll künftig konsequenter geahndet werden. Wie der Verband der Automobil Tuner (VDAT) mitteilt, wird der Gesetzgeber die nach §23 StVG (Straßenverkehrsgesetz) bestehenden Möglichkeiten jetzt stärker ausnutzen und so den Verbraucher vor nicht zugelassenen Produkten schützen. Dabei geht es um die Produkte / Produktgruppen, für die der Gesetzgeber eine Bauartgenehmigung vorschreibt (§22a StVZO) – wie beispielsweise die Fahrzeugbeleuchtung. Insbesondere in diesem Markt beobachtet der VDAT zum Beispiel Xenon-Nachrüstkits und Leuchtmittel die nicht bauartgeprüft sind, damit den gesetzlichen Vorschriften nicht entsprechen und unzulässig sind. Speziell die seriösen Anbieter, die dem Verbraucher umfassend und positiv geprüfte Produkte anbieten, begrüßen den Vorstoß der Behörden, der durch den VDAT aktiv begleitet wird...

mehr ...

Der VDAT informiert :

-    Nicht alle LED-Leuchten haben auch eine Zulassung als Tagfahrlicht
-    Beim Kauf auf gesetzlich vorgeschriebene Produktkennzeichnungen achten

mehr ...

Der VDAT empfiehlt: Nachträglich verbautes Tuning und Zubehör der Kraftfahrzeugversicherung melden

15.06.2009
Viele Tuningfreunde haben sich möglicherweise noch nie Gedanken darüber gemacht – Tuning- und Zubehörteile haben im Schadensfall eventuell höhere Wiederbeschaffungskosten als die Serienausstattung. Außerdem verändern sich die Daten des Serienfahrzeuges, wenn Zubehör verbaut und, sofern notwendig, ordnungsgemäß eingetragen ist.

mehr ...

VDAT klärt auf: Freies Zubehör gefährdet Gewährleistung grundsätzlich nicht

03.06.2009
·  Ein genereller Ausschluss der Gewährleistungsrechte des Käufers durch
den Fahrzeughersteller oder den Fahrzeugverkäufer ist nicht möglich
·  Kundenverunsicherung der Hersteller hat „System“ – mit Nachteilen für
die Tuningbranche

mehr ...

Vorsicht ! – gefälschte Gutachten

21.04.2009
Vermeiden Sie unnötige Kosten und unnötigen Ärger.
…...die Bodenfreiheit des Autos war so gering, dass es nur durch Anheben an den vorderen Kotflügeln auf die Prüfgrube zu fahren war – im Gutachten war jedoch nur von einer Tieferlegung von 30mm die Rede.

mehr ...
Bild: Hankook intensiviert Zusammenarbeit mit der Initiative TUNE IT! SAFE!

Hankook intensiviert Zusammenarbeit mit der Initiative TUNE IT! SAFE!

02.12.2008
Der Reifenhersteller Hankook intensiviert die Zusammenarbeit mit TUNE IT! SAFE! und bleibt auch im vierten Jahr Hauptsponsor der Initiative für sicheres Tuning.

mehr ...

Rädereintragungen nur mit TÜV-Gutachten oder ABE gültig

17.10.2008
Immer wieder erreichen die Geschäftsstelle des VDAT Anfragen irritierter Verbraucher, die einen Felgensatz nach §21, also als Einzeleintragung, und auf Basis eines Festigkeitsgutachtens in die Fahrzeugpapiere eingetragen haben wollen. Entweder weil der Verkäufer das empfohlen hat, oder Bekannte dies ebenfalls getan haben. Der VDAT weist nun drauf hin, dass die noch teilweise ausgeübte Praxis einer Einzeleintragung von in Serie produzierten Felgen, für die ausschließlich ein Festigkeitsgutachten vorliegt, nicht zulässig ist.

mehr ...
Bild: VDAT ab 1.9.2008 mit hauptamtlichem Geschäftsführer

VDAT ab 1.9.2008 mit hauptamtlichem Geschäftsführer

05.09.2008
Die deutsche Tuningbranche spricht wieder mit einer Stimme und der (neue) VDAT hat so viele Mitglieder wie nie zuvor.
Wichtige Aufgaben liegen vor uns. Speziell die aktive Einflussnahme auf die Ausgestaltung europäischer und nationaler Gesetze wird für den Verband eine Herausforderung sein.
Um diesen umfangreichen Aufgaben gerecht zu werden, hat sich der VDAT Vorstand für die Anstellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers entschieden.

mehr ...
Bild: Erfolgreicher Zusammenschluss der beiden Automobil-Tuningverbände neuer VDAT größter Tuningverband in Europa

Erfolgreicher Zusammenschluss der beiden Automobil-Tuningverbände neuer VDAT größter Tuningverband in Europa

02.05.2008
  • VDAT e.V. und V.A.T.Z e.V. verschmelzen in den neuen VDAT
  • Größter Tuningverband in Europa
  • Auf sechs Personen erweiterter Vorstand

Am 1. Mai 2008 wurde in Friedrichshafen auf der Tuning World Bodensee die angekündigte Verschmelzung der beiden Verbände V.A.T.Z e.V. und VDAT e.V. erfolgreich vollzogen. Unter notarieller Aufsicht stimmten die anwesenden Mitglieder des VDAT e.V. für die Verschmelzung, die Mitglieder des V.A.T.Z e.V. stimmten einer parallel stattfindenden Versammlung ebenfalls für die Verschmelzung.

mehr ...
Bild: VDAT-Vorstandsvorsitzender Prof. h.c. Bodo Buschmann und Hankook-Vize-Präseident Seung Do Jin präsentieren neues Polizei-Fahrzeug der Initiative TUNE IT! SAFE! auf der Essen Motor Show

VDAT-Vorstandsvorsitzender Prof. h.c. Bodo Buschmann und Hankook-Vize-Präseident Seung Do Jin präsentieren neues Polizei-Fahrzeug der Initiative TUNE IT! SAFE! auf der Essen Motor Show

30.11.2007
Reifenhersteller Hankook setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit TUNE IT! SAFE! weiter fort

Unter einem besonderen Motto stand die Präsentation der vom Reifenhersteller Hankook unterstützten Initiative TUNE IT! SAFE! des Bundesverkehrsministeriums und des VDAT e.V. auf der Essen Motor Show in Halle 11, Stand 406. Die Initiative begibt sich "Back to Basics", macht aber keinen Schritt zurück! Prof. h.c. Bodo Buschmann, Vorstandsvorsitzender des VDAT e.V. und Seung Do Jin, Vize-Präsident von Hankook Tire, besiegelten die weitere Zusammenarbeit für die Initiative TUNE IT! SAFE! und präsentierten gemeinsam das neue TUNE IT! SAFE!-Polizeifahrzeug - einen Smart Ultimate 112 von Brabus.

mehr ...

Abt-Azubis stellen spektakulären Leon in Essen vor

28.11.2007
Eine Aktion von SEAT, TUNE IT! SAFE! und der Tuningindustrie

Monatelang haben die drei Auszubildenden von Abt Sportsline an ihrem Tuningtraum in der Gestalt eines SEAT Leon gearbeitet. Jetzt dürfen Christoph Dopfer, Maximilian Schrenker und Christian Stollberg ihr aufwändig umgebautes Fahrzeug anlässlich der ESSEN MOTOR SHOW offiziell der Öffentlichkeit präsentieren. Die Aktion hat viele Paten, darunter neben Abt auch SEAT Deutschland. Der Autohersteller hatte als Hauptsponsor für das Projekt kostenlos einen aktuellen Leon zur Verfügung gestellt.


mehr ...
powered by webEdition CMS